Arran Extravaganza mit 'Tastings for Friends'

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Einen Tag vor der offiziellen Jubiläumsfeier zum 30. Geburtstag der Lochranza Distillery auf der Isle of Arran, wurde im Depot7 in Waiblingen-Beinstein ein Arran-Tasting der extravaganten Art durchgeführt, das Arran Extravaganza. Veranstalter war Alexander Dries aka 'Tastings for Friends', Gastgeber waren Ute und Harald Deuschle vom Depot7. Das angesagte Line-Up des Tastings versprach schon einige sehr außergewöhnliche Standard-Abfüllungen.

Nach dem Come-together, bei dem sich die alle Teilnehmer des Events, auch die etwas weiter angereisten, versammelten und einen Begrüßungsdrink genießen konnten, begann das Tasting. 

Mal ganz ehrlich, ich war schon auf unzähligen Tastings, aber nur selten eröffnete ein 18-jähriger Whisky den Opener für das Line-Up. 

Arran 18 Jahre - Batch 2024 - 46 % Vol. - Oloroso Sherry Casks

Der terracottafarbene Whisky bringt dunkle, reife Beeren im Aroma. Dazu auch etwas Leder und  Politur. Mit der Zeit kommen geröstete Nüsse zum Vorschein. Im Mund zeigen sich zuerst trockene Nüsse, ein wenig altes Holz und Karamell. Dann kommt eine leicht pfeffrige Schärfe. Insgesamt ein weicher, aber trockener Eindruck. Im mittellangen Nachklang findet sich Würze und Karamellsüße. (Whiskybase

Dem 18-jährigen Starter folgte eine 24 Jahre alte Sonderabfüllung zum 25sten Jubiläum von whisky.fr. Sie erschien in der Antipodes-Serie des La Maison Du Whisky (LMDW). 

Arran 1997 - 24 Jahre -  44,5 % Vol. - Refill Sherry Hogshead - 17.11.1997 / 20.08.2022 - Fass # 1997/1323 - 239 Flaschen

In der Farbe ein wenig heller, als der 18er. Auch das Aroma der reifen Früchte ist ein wenig heller. Dazu kommen florale Noten. Beim Geschmack macht eine Holzwürze den Anfang, gefolgt von roten Früchten, vor allem Kirsche, und einer leichten Bitternote. Die anfänglich recht deutliche Schärfe verliert sich recht schnell und zeigt sich erst im langen, würzigen Nachklang als leichte Wärme wieder. (Whiskybase

Der dritte Kandidat kam auf jeden Fall in der schönsten Flasche daher. Die 21st Anniversary Limited Edition zum Jubiläum der (damals noch) Isle of Arran Distillery, hatte ich schon einmal im Glas und auch in guter Erinnerung. 

Arran 21st Anniversary Limited Edition - 52,6 % Vol. - Oloroso Sherry Hogsheads - abgefüllt 2016 - 5988 Flaschen

Die Farbe zeigt ein leicht goldenes Kupfer. Die Nase bringt deutliches Karamell zusammen mit gerösteten Nüssen und Dörrobst. Auch im Mund findet sich das Karamell. Dazu kommen Pflaume und Zitrusfrüchte, aber auch Gewürze, wie Zimt und Chili. Nach einiger Zeit zeigt sich auch noch Schokolade. Der lange Nachklang zeigt herbe und süße Noten mit einem leicht wärmenden Gefühl. (Whiskybase

In der zweiten Hälfte des Line-Ups wurden die Whiskys noch älter. Kandidat Nummer vier war eine 25-jährige Exklusivabfüllung für den deutschen Importeur Kammer-Kirsch.

Arran 1997 - 25 Jahre - 54,1 % Vol. - Sherry Butt - 09.05.1997 / 20.09.2022 - Fass #1997/728 - 471 Flaschen 

Farblich zeigt sich ein dunkler Bernstein. Im Aroma finden sich gebeiztes Holz und Leder zusammen mit Dörrobst. Auch im Mund macht der Whisky einen reifen Eindruck mit dunklen Trockenfrüchten und würzigen Eichennoten, ebenso dunkle Schokolade und Honig. Der lange Nachklang ist von den würzigen Noten geprägt. (Whiskybase

Auch der fünfte Whisky wurde exklusiv für Kammer-Kirsch abgefüllt. In diesem Fall war es eine Sonderabfüllung zum 100. Jubiläum der Firma Kammer-Kirsch.

 

Arran 1997 - 26 Jahre - 53,2 % Vol. - Sherry Butt - 09.06.1997 / 03.08.2023 - Fass # 1997/844 - 430 Flaschen

Dies war die dunkelste Abfüllung des Tastings, mit einem schönen Mahagoni. Mein erster Eindruck in der Nase sind Zündplättchen und Schwefel. Dann folgt Dörrobst und altes, trockenes Holz. Im Geschmack dunkles Trockenobst,  dunkle Trauben und Karamell, aber auch hier leichte Schwefelnoten. Der Abgang ist mittellang und würzig mit Karamell. (Whiskybase

Für den Abschluss des Line-Ups wurde noch einmal ein Jahr draufgelegt und der New-Make stammt aus dem Jahr des Produktionsbeginns. Die Abfüllung erschien in der New Vibrations Collection des LMDW.

Arran 1995 - 27 Jahre - 49,8 % Vol. - Sherry Hogshead - 06.12.1995 / 03.08.2023 - Fass # 1995/347 - 293 Flaschen

Farblich eine der helleren Abfüllungen des Tastings mit einem hellen Terracotta. Die Aromen zeigen sich eher dezent und grazil mit Trockenfrüchten, Nougat und Nüssen. Der Geschmack bringt Schokolade und Vanille, dazu dunkle Beeren und Trockenpflaume. Leicht geröstete Nüsse, Kaffee und Zimt. Ein langer und angenehmer Abgang vervollständigt den ausgezeichneten Eindruck. (Whiskybase

Der 27 Jahre alte Arran war ein ausgezeichneter Abschluss des Tastings und mein absoluter Favorit des Abends. Tatsächlich haben mir alle Abfüllungen des Line-Ups gut bis sehr gut gefallen. Einzig der 26-jährige fällt bei mir etwas ab, wegen meiner Abneigung gegen Schwefelnoten im Whisky. 

 

Nach dem Tasting war Zeit für das Abendessen. Frisch zubereitete Speisen für jeden Geschmack, auch für meinen veganen Essensstil. 

Wie auch schon das Tamdhu Vertical Tasting war das Event mit Enthusiasmus und Liebe vorbereitet und kompetent durchgeführt.

Vielen Dank an Ute, Harald und Alex für den schönen Abend.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0