(Werbung)
Beim letzten Sample-Paket von Kirsch-Whisky waren auch diese beiden Glenturret dabei. Mein einziger Kontakt mit dieser Brennerei war bisher nur in Form der leicht rauchigen Variante Ruadh Maor von unabhängigen Abfüllern auf Whiskymessen letztes Jahr. Somit schließt sich einmal mehr eine Lücke auf meiner Schottland-Whisky-Karte. Die in den Highlands gelegene Destillerie ist möglicherweise die älteste noch aktive Brennerei Schottlands. Der Triple Wood und der 12-Jährige gehören zum 2024 Release, zu dem auch noch ein 10 Jahre alter Peat Smoked, ein 25-Jähriger und ein 30-Jähriger gehört.
Der Triple Wood reifte in seasoned Sherry Casks, sowohl aus amerikanischer, als auch europäischer Eiche und Ex-Bourbon Barrels. Er wurde ohne Farbzugabe und ohne Kühlfiltrierung mit 44% vol. abgefüllt.
44,0 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - Ex-Bourbon, seasoned Sherry Casks aus amerikanischer und europäischer Eiche - NAS - nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert

Auge: Die Farbe ist ein dunkler Bernstein. Die Bewegung ist durchaus schwerfällig. An der Glaswand bleibt ein deutlicher Film zurück. Es bilden sich dicke Tropfen und Schlieren.
Nase: Kräftige Vanille und deutliches Malz. Eine leichte Ingwerschärfe findet sich. Leicht cereale Noten und würzige Holztöne. Dann tauchen helle Früchte und Zitrusnoten auf. Auch zarte Schokoladenaromen zeigen sich hinter der Vanille.
Mund: Sehr cremig und weich fließt er auf die Zunge. Kräftige, dunkle Malzaromen. Dazu kommt Honig und würzige Eichennoten. Auch die Schärfe und Schokolade sind dabei.
Nachklang: Der Nachklang ist eher mittellang und hält vor allem die Malznoten.
Fazit: Ein durchaus angenehmer Whisky mit schönen dunklen Malztönen. Vor allem die weiche Cremigkeit fällt positiv auf.
Der 12-Jährige hatte Kontakt mit Oloroso & Pedro Ximenez Sherry Seasoned Casks, ebenfalls aus american Oak und european Oak, abgefüllt mit 46,4% vol., nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert.
46,4 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky - PX & Oloroso Sherry Casks aus amerikanischer und europäischer Eiche - 12 Jahre - nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert

Auge: Dunkelbraun mit einem leichten Rotstich zeigt sich die Farbe. In der Bewegung ist er eher leicht. Es bilden sich zahlreiche feine Legs.
Nase: In der Nase zeigen sich dunkle Beeren und Rosinen. Eine deutliche Ingwerschärfe zeigt sich und bringt auch Zitrusnoten mit. Malz und Vollmilchschokolade. Langsam tauchen auch noch ein paar würzige Eichennoten auf.
Mund: Weicher Antritt mit dunklen Beeren und dunkler Schokolade. Auch Karamell und Honig finden sich. Eine deutliche Schärfe kommt dazu. Kräftige Süße mit aufkommenden würzigen Eichennoten.
Nachklang: Der Nachklang ist eher kurz. Nur die wärmende Schärfe hält sich länger.
Fazit: Ein recht schöner, unaufgeregter Whisky mit deutlichen, aber nicht überbordenden Sherrynoten. Die 12 Jahre bringen schon eine gewisse Tiefe mit. Etwas Wasser macht die Sherry Noten noch deutlicher.
Kommentar schreiben