Quick-Notes - Springbank 12 Jahre - 175th Anniversary

(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)

Dieser 12 Jahre alte Springbank wurde anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Destillerie im Jahr 2003 aufgelegt. Er wurde also Anfang der 1990er destilliert. Über die Art der verwendeten Fässer gibt es leider keine Angaben. Vermutlich kam ein Mix aus Ex-Bourbon- und Sherryfässern zum Einsatz. Auch über Färbung und Kühlfiltration gibt es keine expliziten Informationen, ich gehe aber davon aus, dass beides nicht getan wurde. Von der Abfüllung gab es 12.000 Flaschen. Dem Preisschild auf meiner Flasche nach, lag der Ausgabepreis damals bei 69,00 €. Heute zahlt man im Handel durchaus +/- 400 €. In Auktionen ist er normalerweise für die Hälfte zu bekommen.

 

46 % Vol. - Single Malt Scotch Whisky – div. Eichenfässer - 12 Jahre – 12.000 Flaschen - gefärbt (k.A.), kühlgefiltert (k.A.)

Auge: Im Glas präsentiert sich ein goldgelber Bronzeton. Die Bewegung zeigt sich schwer, leicht ölig. An der Glaswand lösen sich zahlreiche ölige Schlieren.

 

Nase: In der Nase zeigen sich Äpfel und Birnen, zusammen mit kandierten Nüssen. Dann folgen trockene Holztöne, teilweise mit vorsichtigen, leicht aschigen Rauchnoten. Ich finde auch Karamell und ein wenig Schokolade. Dann tauchen wieder Früchte auf.

 

Mund: Weich, fast mild zeigt er sich im Antritt. Neben einer Süße von braunem Zucker, zeigen sich auch sofort milde Rauchnoten. Es finden sich vornehmlich würzige Holznoten. Die Früchte aus der Nase spielen im Mund eine untergeordnete Rolle. Er hat ein ausgesprochen angenehmes Mundgefühl. Weich und cremig füllt er  den gesamten Mundraum aus.

 

Nachklang: Die würzigen Aromen halten sich sehr lang. Ganz zum Schluss kommt noch ein wenig Kellermuff.

 

Fazit: Ein wirklich schöner Springbank. Kein Geburtstagsknaller, aber ausgesprochen angenehm mit dem weichen Mundgefühl und den harmonischen, aber nicht eintönigen oder langweiligen Aromen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0